Lemonaid und ChariTea – zwei bekannte Marken für Limonaden und Eistee. Nur kaum jemand weiß, dass sie zusammengehören. Bisher liefen sie unter eigenen Domains, mit eigenen Shops. Eine zentrale Dachmarke fehlte. Die Folge: verstreute Nutzererlebnisse, keine erkennbare Verbindung zwischen den Marken und mehrfacher Pflegeaufwand der einzelnen Shops.
Die neue Dachmarke „Trinken hilft“ bringt nicht nur Lemonaid und ChariTea, sondern auch weitere, weniger bekannte Produkte unter ein gemeinsames Dach – und rückt dabei erstmals das in den Mittelpunkt, was sie verbindet: ihre Mission. Mit jedem Kauf werden Biolandbau, fairer Handel und soziale Projekte weltweit gefördert.
Die Startseite macht sofort klar, worum es geht: Lemonaid und ChariTea – die bekanntesten Produktmarken – sind visuell präsent und als Quicklinks erreichbar. So wird die Markenzugehörigkeit auf den ersten Blick deutlich.
Gleichzeitig habe ich eine visuelle Klammer geschaffen, die auch neue und weniger bekannte Produkte mitträgt: wie lose Tees oder Merch-Artikel. Farbwelt, Bildsprache und Typografie verbinden die einzelnen Marken.
Das Interface Design ist bewusst minimalistisch gehalten – mit klarer Typografie, viel Weißraum und starkem Einsatz der bekannten Markenfarben.
Leistungen:
UX/UI Design
Webshop Design
Markenarchitektur
im Auftrag von:
Studio Toto
2021
https://drinkinghelps.com
Lemonaid und ChariTea – zwei bekannte Marken für Limonaden und Eistee. Nur kaum jemand weiß, dass sie zusammengehören. Bisher liefen sie unter eigenen Domains, mit eigenen Shops. Eine zentrale Dachmarke fehlte. Die Folge: verstreute Nutzererlebnisse, keine erkennbare Verbindung zwischen den Marken und mehrfacher Pflegeaufwand der einzelnen Shops.
Die neue Dachmarke „Trinken hilft“ bringt nicht nur Lemonaid und ChariTea, sondern auch weitere, weniger bekannte Produkte unter ein gemeinsames Dach – und rückt dabei erstmals das in den Mittelpunkt, was sie verbindet: ihre Mission. Mit jedem Kauf werden Biolandbau, fairer Handel und soziale Projekte weltweit gefördert.
Die Startseite macht sofort klar, worum es geht: Lemonaid und ChariTea – die bekanntesten Produktmarken – sind visuell präsent und als Quicklinks erreichbar. So wird die Markenzugehörigkeit auf den ersten Blick deutlich.
Gleichzeitig habe ich eine visuelle Klammer geschaffen, die auch neue und weniger bekannte Produkte mitträgt: wie lose Tees oder Merch-Artikel. Farbwelt, Bildsprache und Typografie verbinden die einzelnen Marken.
Das Interface Design ist bewusst minimalistisch gehalten – mit klarer Typografie, viel Weißraum und starkem Einsatz der bekannten Markenfarben.
Leistungen:
UX/UI Design
Webshop Design
Markenarchitektur
im Auftrag von:
Studio Toto
2021
https://drinkinghelps.com