Laut einer Studie des Berliner Instituts für Integrations- und Migrationsforschung (BIM), werden Geflüchtete bei der Wohnungssuche oft diskriminiert. Das Plakat macht auf die Problematik aufmerksam und soll uns daran erinnern die „Willkommenskultur“ zu leben.
Das Plakat war Teil des Plakatwettbewerbs „Speak Up“ des Graphic Matters Festivals 2017 in Breda (NL) und wurde für die Ausstellung vorort ausgewählt.
According to a study by the Berlin Institute for Integration and Migration Research (BIM), refugees often face discrimination when searching for housing. This poster draws attention to the issue and reminds us to live the “welcome culture.”
The poster was part of the “Speak Up” poster competition at the Graphic Matters Festival 2017 in Breda (NL) and was selected for the exhibition on-site.
Laut einer Studie des Berliner Instituts für Integrations- und Migrationsforschung (BIM), werden Geflüchtete bei der Wohnungssuche oft diskriminiert. Das Plakat macht auf die Problematik aufmerksam und soll uns daran erinnern die „Willkommenskultur“ zu leben.
Das Plakat war Teil des Plakatwettbewerbs „Speak Up“ des Graphic Matters Festivals 2017 in Breda (NL) und wurde für die Ausstellung vorort ausgewählt.
According to a study by the Berlin Institute for Integration and Migration Research (BIM), refugees often face discrimination when searching for housing. This poster draws attention to the issue and reminds us to live the “welcome culture.”
The poster was part of the “Speak Up” poster competition at the Graphic Matters Festival 2017 in Breda (NL) and was selected for the exhibition on-site.